Unsere aktuelle Pressemappe können Sie hier herunterladen
Aktuelle News
2022
Historische Goldmünzen als Wertanlage? (MünzenWoche Spezial Mai 2022)
Der Münzfund von Betzenstein-Hüll. Ein geldgeschichtliches Zeugnis des Dreißigjährigen Krieges in Franken (Archiv für Geschichte von Oberfranken 101/2021)
2021
Was ist das Wert? Wer eine Münzsammlung rrbt, kann oft wenig damit anfangen. Stiftung Warentest im Gespräch mit Dr. Hubert Ruß zum Thema „Verwertung von Münzsammlungen“ (Stiftung Warentest Heft 6/2021)
E. Voronin: Der Münzfund von Markstetten (Auktionskatalog Künker 349)
Focus online im Interview mit Dr. Hubert Ruß zum Thema: gefälschte Anlagegoldmünzen
Focus online im Interview mit Dr. Hubert Ruß zum Thema: die besten Anlage-Goldmünzen.
2020
Focus online im Interview mit unserem IHK-Sachverständingen zum Thema: Die deutschen Goldmünzen.
- Der Münzfund von Betzenstein
- Münzen sammeln 2.0 (elitebrief Juni 2020)
- Buchvorstellung: Die mittelalterliche Münzprägung des Hochstiftes Würzburg, von Dr. U. Kampmann (www.muenzenwoche.de, 26.03.2020)
2019
-
Woher kommt diese Münze? BAYERN 1 Hörerin hat eine seltsame Zwei-Euro-Münze im Geldbeutel (www.bayern1.de, 12.11.2019)
- Das Alter ist nicht entscheidend – Experten nehmen Münzen unter die Lupe (Nordbayerischer Kurier, 5.4.2019)
2018
- Das prägt – was Münzen erzählen (Messemagazin der Edelmetallmesse 2018)
- Obst, R. – Wanke, T. – Voß, H. – Ziegler, J. – Königer , L. – Mazzola, C. – Ruß, H. – Ziegaus, B. – Mittelstraß, T. – Herzig, F.: Der Münzhort von Gauaschach, Stadt Hammelburg, Kr. Bad Kissingen (Unterfranken). Ein geldgeschichtliches Zeugnis aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges. In: Bayerische Vorgeschichtsblätter 83 (2018), S. 115-174.
2017
- Seltene historische Münzen voll im Trend (www.goldseiten.de)
- Beatrix von Courtenay oder Beatrix von Schwaben? Versuch einer Neuzuweisung (MünzenRevue Juni 2017)
- Patrona Bavariae Superstar. In München ist Maria überall (Münchner Merkur, 06.05.2017)
2016
- Sparkassen-Edelmetallforum – Run auf die Experten (Passauer Woche, 28.12.2016)
- Kunst und Krempel für Münzen in Passau (Passauer Neue Presse, 04.12.2016)
- Sammlermünzen voll im Trend (elitebrief, Juli 2016)
- Who is who in der Numismatik: Dr. Hubert Ruß (muenzenwoche.de, 26.05.2016)
2015
- Münzen und Medaillen erzählen Geschichte (AnlegerPlus Dez. 2015)
- Achtzehnhundertunderfroren – das Jahr, in dem das Vieh das Dachstroh fraß (Werte 2015)
- Historische Sammlermünzen als Anlage? Chancen und Risiken (AnlegerPlus Aug. 2015)
- Henneberger Münzschatz kehrt heim (Schleusinger Blätter Juni 2015)
- Seltene Münzen voll im Trend (Goldseiten.de vom 08.08.2015)
- Münzen und Medaillen – geprägte Geschichte (AnlegerPlus Mai 2015)
- Mit 5-DM-Münzen und römischen Sesterzen (Neumarkter Tagblatt vom 28.03.2015)
- Experte nahm Münzen unter die Lupe (Neumarkter Nachrichten vom 28.03.2015)
- Schatzkiste an Münchner Bank übergeben (Kundenmagazin Münchner Bank, 03.03.2015)
- Sammlermünzen als Wertanlage? Chancen und Risiken (Münzenwoche vom 08.01.2015)
2014
- Ein Höhepunkt jagt den nächsten (elitebrief vom Dez. 2014)
- Sammlermünzen als Wertanlage? Chancen und Risiken (goldseiten.de vom 01.12.2014)
- Münzen erzählen Henneberger Münzgeschichte (Teil 1) (10/2014-12/2014)
- Münzen erzählen Henneberger Geschichte (Teil 2) (10/2014-12/2014)
- Münzen erzählen Henneberger Geschichte (Teil 3) (10/2014-12/2014)
- Sachverständigentreffen 2014 in Fulda (Pressemitteilung vom Juli 2014)
- Gold versus Sammlermünzen (elitebrief vom Mai 2014)
- Symposium unterfränkischer Heimatforscher tagt in Rügheim (Hassfurter Tagblatt vom April 2014)
- Prägewerkzeuge auf Wanderschaft (Münzen Revue vom April 2014)
- Lassen Sie uns über Geld reden (TZ Münzen vom März 2014)
- Künker Exklusiv (Ausgabe 01/2014)
- Kunst & Krempel” für Münzen in Schweinfurt (Mainpost vom Februar 2014)
2013
- Münze schlägt Gold (elitebrief vom Dez. 2013)
- Herr der Münzen (Münchner Merkur vom Nov. 2013)
- Ein Produkt europäischer Regulierungswut (Kunst und Recht vom April 2013)
- Wenn Münzen mehr wert sind als Gold (Münchner Merkur vom März 2013)
- Das prägt, was Münzen erzählen (Onmarkets HVB vom Feb. 2013)
2012
- Schöner als nur Gold und Silber (elitereport vom Dez. 2012)
- Kleine Sensation im Historischen Museum Bamberg (Fränkischer Tag vom Juni 2012)
- Mittelalterliche Münzen aus Bamberger Prägung (Fränkischer Tag vom Juni 2012)
- Mittelalterliche Münzen aus Bamberger Prägung (Onlineportal der Stadt Bamberg vom Juni 2012)
- Vom teuersten Rubel der Welt (ZeitOnline Kunst vom Feb. 2012)
2011
- Rätsel im Bild (WERTE vom Nov. 2011)
- Die Würzburger Münzprägung im Mittelalter (NNB vom Nov. 2011)
- Ein Jäger für Sammler (MünchenJournal vom Nov. 2011)
- Was kriege ich für meinen Goldschmuck (GONG vom Sept. 2011)

Sie haben Fragen?
Unser Team steht Ihnen für Fragen oder für einen unverbindlichen Beratungstermin jederzeit gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns telefonisch unter 089-55278490, per E-Mail oder über unser Kontaktformular.Wir freuen uns auf Sie.
Ihr Künker-Team